Die Landschaft zwischen den Bornheimer Orten Brenig, Botzdorf, Roisdorf und der Gemeinde Alfter ist Zeugin eines jahrhundertelangen Kulturprozesses, geologisch aufschlussreich und voll vielfältigen Lebens. Sie steht daher unter Natur- bzw. Landschaftsschutz. Sie verlangt Schutz und respektvolle Nutzung, aber auch naturschutzgerechte Pflege. Obstwiesen, Hecken und andere Biotope müssen durch extensive Pflege erhalten, Obstbäume nachgepflanzt werden. Nur dann erhält und entwickelt sich der Wert dieser einzigartigen Gegend, der sich die fünf Vereine mit ihren Mitgliedern und Aktiven gemeinsam besonders verpflichtet fühlen.
Der Schutz der Landschaft und ruhige Naherholung schließen sich nicht grundsätzlich aus. BUND und LSV haben in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Eifelverein Bornheim und den Heimatfreunden Roisdorf nun 7 Rundwege durch die Obstblütenlandschaft ausgearbeitet. Wir laden Sie herzlich ein, diese Landschaft mit der entsprechenden Behutsamkeit zu erleben und wertzuschätzen.
Wer aktiv mithelfen will, findet Angebote zu Exkursionen und Mitmachterminen auf der Webseite des BUND und auf dem Infobrett am Tor der Quarzsandgrube am Neuweg.
Wenn Sie die Maus auf die Namen der Wege führen, werden die Wege sowie die von uns ausgewählten Wegepunkte angezeigt.
Wenn Sie mit der Maus auf die Namen der Wege klicken, werden die Wege in einem neuen Fenster geöffnet. Dort finden Sie auch detaillierte Beschreibungen, Höhen- profile und Fotos sowie die Möglichkeit, die Wegbeschreibung auszudrucken. Die Weg- führung können Sie von dort auf Ihr Wandernavi oder Smartphone herunterladen
Birnensortensammlung
alte Birnbäume
Kirschsortensammlung
städtische Hochzeitswiese
Wildkrautacker
Schafherde
LSV-Turm / Quarzgrubenblick
alte Obstwiese
Solitäreiche
Strecke: 6,6 km
Café, Obstblüte, Weidetiere
Villa rustica
Rheintalblick
LSV-Turm / Quarzgrubenblick
Schafherde
Wildkrautacker
städtische Hochzeitswiese
Weinberg
Belvedere auf Quellenhäuschen
Fliederhecke
Lösshohlweg
Strecke: 6,3 km
Café, Denkmal, Aussicht, Steigung
Winterling-Blüte, Jan/Feb.!
Kamele
Breniger Mühlenbach
Strecke: 6,3 km
Café, Weidetiere, Aussicht, etwas Steigung
Schloss Alfter
Belvedere auf Quellenhäuschen
Wolfbachtal
LSV-Turm / Quarzgrubenblick
Rheintalblick
Blutpfad
Weinberg
Strecke: 7,4 km
Café, Aussicht,
wiederholte Steigung, Weidetiere, teilweise Rasenweg
Villa rustica
Rheintalblick
Rheintalblick
LSV-Turm / Quarzgrubenblick
Schafherde
Wolfsbachtal
Strecke: 4,7 km
Denkmal, Weidetiere, Aussicht, Steigung,teilweise Rasenweg
Schloss Alfter
Motte (Fluchtburg)
Aussichtspunkt Böhling
Strecke: 5,2 km
Denkmal, Aussicht, Steigung, Rasenweg
Wanderungen durch die Obstblütenlandschaft
Eine Wanderkarte im Format DIN A2 mit den eingetragenen Wegen können Sie gegen Portoerstattung über eine der unten genannten Adressen beziehen.
Eine Wanderkarte im Format DIN A2 mit den eingetragenen Wegen sowie den entsprechenden Beschreibungen können Sie gegen Erstattung der Portogebühren von 1,45 € (bitte in Briefmarken beifügen) erhalten bei:
BUND Rhein-Sieg-Kreis, Steinkreuzstraße 10-14, 53757 Sankt Augustin
Landschafts-Schutzverein Vorgebirge (LSV), Zentwinkelsweg 7, 53332 Bornheim
Bitte vergessen Sie nicht Ihre Anschrift!
Schloss Alfter
Rheintalblick
Strecke: 4,9 km
Café, Aussicht, Steigung, Rasenweg
|
|
|
Stand 05.12.2020